
Melatonin für Hunde – Dosierung und Anwendung
Das Hormon Melatonin ist für den Schlaf-Wach-Rhythmus verantwortlich. Melatonin wird lichtabhängig in der Zirbeldrüse produziert. Licht hemmt dabei die Produktion von Melatonin. Die Freisetzung erfolgt somit überwiegend in der Nacht.
Wann wird Melatoin beim Hund eingesetzt
Beim wird Melatonin vor allem in den USA schon seit langem erfolgreich von anerkannten Verhaltenstherapeuten angewendet. Ich wurde zum ersten Mal auf Melatonin für Hunde in der Tierverhaltenstherapie durch Nicole Wilde aufmerksam. Nicole Wild ist eine professionelle Hundeverhaltensexpertin. Sie hat einen Abschluss als Certified Professional Dog Trainer (CPDT-KA) und sie ist als Dozentin und Autorin international bekannt.
Anwendungsgebiete für Melatonin beim Hund
In der Verhaltenstherapie wende ich Melatonin beim Hund inzischen häufig unterstützend an. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Die sichtbaren Erfolge bei meinen Patienten sind vielversprechend. Studien zur Anwendung von Melatonin in der Hundepsychologie gibt es zwar bisher kaum. Empfehlungen zur Anwendung von Melatonin bei Hunden mit Verhaltensproblemen sind daher bisher eher empirischer Natur. Dennoch gibt es zahlreiche Erfahrungsberichte von Tierärzten und Besitzern, insbesondere aus den USA. Diese verdeutlichen immer wieder den positiven Nutzen von Melatonin für Hunde.
Sowohl bei Ängsten und Phobien, als auch speziell bei Geräuschphobien, hat sich Melatonin für Hunde bei meinen Patienten als sehr wirkungsvoll erwiesen. Auch beim hyperaktiven Hund oder wenn der Hund nachts unruhig ist, kann Melatonin hilfreich sein. Aber nicht nur bei solch starken Verhaltensproblemen kann Melatonin den Hund unterstützen. Auch bei allgemein Angst oder Stress auslösenden Situationen setze ich Melatonin inzwischen bei manchen Hunden erfolgreich ein.
Studien zu Melatonin für Hunde
Im klinischen Bereich existieren bereits viele Studien zum Thema Melatonin für Hunde. Und noch viel mehr Studien gibt es zur Anwendung von Melatonin beim Menschen. So soll Melatonin sogar eine Reduktion von nächtlichen Anfällen bei Epilepsie zu bewirken. Auch auf Stoffwechselhormone nach der Kastration kann sich Melatonin beim Hund ausgleichend auswirken [1]. Und in Kombination mit Lignanen (sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe) soll Melatonin beim Hund auch speziell bei Morbus Cushing eine gute Wahl sein [2].
Wechselwirkungen von Melatonin
In der Verhaltenstherapie kann ich Melatonin auch gut mit vielen natürlichen Ergänzungsfuttermitteln kombinieren. Zudem können auch Medikamenten wie z.B. Psychopharmaka normalerweise ebenfalls in kombiniert werden. Die Anwendung von Melatonin beim Hund sollte jedoch selbstverständlich vorab immer mit einem Tierarzt besprochen werden. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an mich wenden. In einer telefonischen Beratung kann ich Sie gerne über Möglichkeiten zur Anwendung bei Ihrem Hund informieren.
Nebenwirkungen von Melatonin
Melatonin hat viele positive Eigenschaften und wirkt stark antioxidativ. Bisher wurden auch bei längerfristiger Anwendung keine Nebenwirkungen beobachtet. Vielleicht wird ein Hund davon etwas müde. Dann kann die Dosierung jedoch einfach wieder etwas reduziert werden.
Kontraindikationen von Melatonin
Nicht ganz ausreichend geklärt ist die Anwendung von Melatonin beim trächtigen Hunden. Daher nutze ich Melatonin für Hunde in der Trächtigkeit nicht.
Dosierung von Melatonin für Hunde
- bis 7,5kg Körpergewicht: 1mg Melatonin
- 7,5-15 kg Körpergewicht: 1,5mg Melatonin
- 15-30kg Körpergewicht: 2mg Melatonin
- 30-40kg Körpergewicht: 3mg Melatonin
Die Dosierung von Melatonin für Hunde steigere ich immer langsam. So kann ich die Wirkung bei dem Hund beobachten. Nach einigen Tagen Steigerung erhält der Hund dann die Dosierung, die ich je Tag und Gabe verabreichen möchte.
Je nach Problem und Hund gebe ich Melatonin zu speziellen Tageszeiten. Teilweise setze ich Melatonin in der oben genannten Dosierung auch bis zu 3x täglich ein.
Die Wirkung von Melatonin hält nur einige Stunden an. Trotz einer dauerhaften Gabe wird der Hund jedoch nicht von Melatonin abhängig. Dennoch setze ich Melatonin beim Hund nie plötzlich ab! Das gilt speziell dann, wenn der Hund Melatonin schon länger als 14 Tage bekommt. Ich reduziere die Dosierung von Melatonin immer langsam und schleiche Melatonin über Tage oder Wochen hinweg aus.
Welches Melatonin für Hunde
Melatonin Tropfen 50ml von FSA Nutrition*
Ein Tropfen Melatonin Tropfen 50ml von FSA Nutrition* enthält 0,25mg Melatonin. Die Tropfen lassen sich somit sehr leicht dosieren. Ich gebe die Tropfen mit etwas Futter oder einem Leckerli.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe?
Interessieren Sie sich für die Anwendung von Melatonin bei Ihrem Hund? Ist Ihr Hund unruhig, hyperaktiv, ängstlich oder leidet er an Phobien? Wenn Sie Rat suchen, helfe ich Ihnen als Tierärztin für Tierverhaltenstherapie jederzeit gerne. Die telefonische Tierpsychologie Beratungen biete ich deutschlandweit an. Hausbesuche zu einer Tierverhaltenstherapie sind dagegen nur im Raum München im Rahmen meiner Tierarztpraxis möglich. Auch bei allgemeinen Auskünften zu Verhalten und Erziehung von Hunden oder Katzen sowie zur Tierernährung berate ich Sie gerne telefonisch. Kontaktieren Sie mich am besten per E-Mail. Ich werde mich umgehend bei Ihnen melden. Auf der Webseite meiner Tierarztpraxis können Sie sich vorab über mich und den Ablauf einer Tierverhaltenstherapie informieren.
Quellen
[2] Randels, A., CVT, VTS (ECC, SAIM) FIRST Regional Animal Hospital Chandler, AZ, NAVC Conference 2013, Endocrine Case Studies – Part 3: Hyperadrenocorticism (Cushing’s Disease)
Autorin: Matina Raisch, Tierärztin, Zusatzbezeichnung Tierverhaltenstherapie
Bild von Viveka Rosin from Pixabay
* Affiliate-Link / Werbung
Das könnte dich auch interessieren

Beruhigungsmittel für Hunde an Silvester – Natürliche Wirkstoffe
22. April 2021
Hyperaktiver Hund – Natürliche Beruhigungsmittel
13. April 2021