Ernährung
Tierernährung und Diätetik sind zwei tierärztliche Fachbereiche. Seit 2013 arbeite ich als Tierärztin im Bereich Tierernährung und beschäftige mich somit beruflich insbesondere intensiv mit der Ernährung von Hunden. Zusätzlich betreibe ich seit 2010 eine Tierarztpraxis für Tierpsychologie und bin spezialisiert auf das Fachgebiet Tierverhaltenstherapie. In meinem Blog finden Sie daher Artikeln und viele hilfreiche Tipps zu den Themen Ernährung und Fütterung von Hunden und Katzen. Außerdem können Sie sich hier über spezielle Nahrungsergänzungen sowie über interessante Produkte informieren. Auch die Wissenschaft soll nicht zu kurz kommen. Immer wieder schreibe ich auch über wissenschaftliche Studien aus den Bereichen Tiereränhrung und Diätetik. Ich wünsche Ihnen viel Spaß und freue mich, wenn Sie hilfreiche Tipps in meinem Blog finden.
Futterallergie Hund – Wenn der sensible Hund das Futter nicht verträgt
Wenn der sensible Hund sein Futter nicht verträgt, wird schnell die Diagnose Futtermittelallergie gestellt. Der Begriff Futtermittelallergie hat sich bereits fest etabliert, doch Futtermittelallergie und Futter-Unverträglichkeit unterscheiden sich. Futtermittelallergie Hund: Symptome werden durch eine Reaktion des Immunsystems ausgelöst. Ein Allergietest kann Hinweise…
Einfluss der Fütterung auf Aggression von Hunden: Eiweiß und Tryptophan
Die meisten Menschen freuen sich auf Silvester, Feuerwerk und Feiern mit Freunden und der Familie. Doch für den Hund ist Silvester und die Zeit des Jahreswechsels oftmals mit Angst und Stress verbunden. Manche Hunde zeigen nur leicht ängstliches Verhalten während des Feuerwerks,…